In der Woche vom 17. - 21.02.2025 besuchten die 7. und 8. Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrer*innen und der Informatiklehrerin Carolin Fischer das InfoLab der Universität des Saarlandes:
„Wir waren an der Uni in Saarbrücken und haben einen Roboter zusammengebaut und programmiert.“, erklärt Luca Sch. aus der 7b. Die Schüler*innen lernten den Lego Roboter Spike Prime kennen und programmierten ihre Modelle mit der grafischen Programmiersprache Scratch.
„Wir haben in Zweiergruppen zusammen gearbeitet. Das hat mir besonders gut gefallen, denn wir haben auch individuelle Ideen umsetzen dürfen, wenn wir fertig waren. Philip hatte viele Ideen! Aber leider hat nicht alles davon geklappt. Zum Beispiel wollten wir einen Bewegungssensor programmieren, damit der Roboter kurz vor der Wand stoppt.“, berichten Angelo M. und Philip B. aus der 7b.
„Mir hat super gefallen, dass es mit Lego war! Und generell Programmieren war richtig krass!“, ergänzt Philip und Angelo zeigt mit seinem Kommentar, „Ich habe voll Lust, jetzt mit Lego-Technik weiter zu machen!, dass die Anton Hansen-Schule in Kooperation mit dem Schülerlabor Informatik, das Teil der Informatik Didaktik der Universität des Saarlandes am Saarland Informcatics Campus ist, einen starken außerschulischen Lernort zu schätzen weiß.