Was bisher geschah….
Die AG „Technik“ hat zu Beginn des Schuljahres für die Schulgemeinschaft 2 Videos zum Thema „WIE sind wir Schule mit Courage?“ gedreht und diese am „Tag der offenen Tür“ und im Netzwerk „Schule mit Courage“ vorgestellt. Wenn alles klappt, seht ihr sie bald hier verlinkt :-P.
Eine andere Gruppe der SV hat parallel dazu zum Thema „Ohne Rassismus“ einen Entwürfe-Wettbewerb durchgeführt. Ihr erinnert euch?Die Schülerinnen und Schüler, deren Entwürfe am überzeugendsten waren, haben vor den Herbstferien, unter fachkundiger Anleitung von Alex Fielitz, die Wände im Lichtflur gestaltet.
Zum Halbjahr ist die Make-Over-Fraktion der SV mit einer Wunschliste zur Verschönerung und Patenschafts-Übernahme der 9er-Mädels-Toilettenanlage fertig geworden, wenn die Kostenkalkulation der AG auch da ist, kann es nach Absprache mit dem Schulleitungs-Team losgehen.
Ebenfalls fertig ist der Kreativ-Wettbewerb II, der unter den 8er und 7ern zur Gestaltung des Treppenhauses vom EG in den ersten Stock ausgeschrieben war. Hier müssen die Sieger noch gekürt, das Einverständnis der Schulleitung noch eingeholt und ein passender Termin gefunden werden.
Was planen wir noch?
Im Mai werden Mitglieder der Schülervertretung an der Jugend-Demokratie- Konferenz teilnehmen. Infos und Idee gehen anschließend an euch!
Im Juni, anlässlich des Anne-Frank-Tags (am 12.6.), werden wir euch nochmal zu Vollversammlungen einladen und eine Postkarten-Aktion zur Frage „Schule mit Courage - Was bedeutet das für mich“ veranstalten. Wisst ihr noch? „Schule mit Courage“ ist keine Auszeichnung, sondern eine SELBSTVERPFLICHTUNG :-).
Ende des Schuljahres zählen wir den Charity-Pfand-Erlös aus, den ihr uns so freundlich spendet, und planen die Spendenübergabe. Ihr erfahrt es als erste! Ihr seht: Es gilt weiterhin: Schon viel getan, noch viel zu tun!