Besonderes Glück hatten die Schüler*innen des Abschlussjahrganges der Stufe 9 am 20.03.2025, denn der bekannte Journalist und Autor Martin Schäuble nahm sich trotz eines vollen Terminkalenders Zeit in der Schule eine Autorenbegegnung zu seinem Buch „Die Scanner“ anzubieten. Die Schülerin Yagmur Araz schrieb einen Bericht zu dieser beeindruckenden Lesung: „An der Anton-Hansen-Gemeinschaftsschule kam uns der Autor des Buches „Die Scanner“ von Robert M. Sonntag besuchen. Sein richtiger Name ist jedoch Martin Schäuble, der andere Name soll ein Künstlername sein, sagte er. Er kam uns, die Neuner, besuchen, um mehr über sein Buch zu erzählen. Zuvor hatten wir das Buch mit der Klasse gelesen und es ist auch dieses Jahr Prüfungslektüre für die Abschlussprüfung. Wir redeten über die Hauptcharaktere des Buches und was mit ihnen passiert ist. Danach führte er, wie im Buch, ein Gespräch mit ein paar Schülern wie ein Theaterstück vor - mit Elias, Kannjo und Maximilian. Er erklärte uns auch, wie die „Mobril“ oder auch der „Metrogleiter“ (beide digitale Geräte aus dem Buch) ungefähr aussehen sollten und zu was sie eigentlich alles fähig sind. Er zeigte uns auch ein Video, wie die Zukunft ungefähr aussehen könnte. Martin schreibt auch Bücher über die Realität, dafür geht er auf Reisen und sagte uns auch, dass das Thema mit Gaza und Israel ihn sehr beschäftige. Anschließend durften wir ihm noch ein paar Fragen stellen und ein Autogramm bekommen, wenn man wollte. Ich persönlich fand die Vorlesung ausnahmsweise auch nicht langweilig. Sie war sehr interessant und hat Spaß gemacht.“
Die Autorenbegegnung wurde durch den Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland e.V. ermöglicht und organisiert.