Einen starken Eindruck hinterließ CISPA bei den Schüler*innen und Lehrer*innen der Schulgemeinschaft bei ihrem Besuch in der Anton Hansen-Schule Ende Januar 2025. Die Referent*innen boten nicht nur Workshops für die Klassen 7-10 an, sondern brachten auch eine mitreißende Erlebnis-Ausstellung in das Foyer der Schule, die mit spielerischen Challenges und Experimenten die Aufmerksamkeit auf das Thema lenkte. Der Flyer von CISPA war an diesem Schulmorgen Programm: „Für unsere interaktiven Workshops und Events bereiten wir ausgewählte Elemente der Informatik und Cybersicherheit zielgruppenspezifisch auf und arbeiten mit Gamification- und Edutainment-Elementen“. Genau das wurde in schülergerechten Projekten und Experimenten vor Ort umgesetzt. Auch der Austausch des Teams von CISPA mit den Lehrkräften vor Ort war anregend und bereichernd. Der Besuch war ein gelungener Start in eine Kooperation, welche die Verbindung zwischen Wissenschaft und Schule stärkt. Einige der Schüler*innen interessieren sich für ein Praktikum oder sogar ein mögliches Studium in diesem Bereich. „Ich bin einfach nur beeindruckt, was CISPA uns heute hier vorgestellt hat!“, fasst Leon Sch. aus der 8b treffend zusammen. Zukunftsweisend! Innovativ!
CISPA CYSECLAB - Schülerlabor für Cybersicherheit zu Gast
Informatik, Berufswahlorientierung, Informatik