Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, vor dem Hintergrund der veränderten Corona-Lage hat die Landesregierung Erleichterungen bei den Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen in den Schulen beschlossen, die ab dem 5. März gelten und am 7.März, dem ersten Schultag nach dem Wochenende, eingeführt werden . Die Änderungen betreffen im Wesentlichen den Sport- und den Musikunterricht….
Kategorie: Uncategorized
Sturmwarnung für das Saarland am 17. Februar 2022
Angesichts der aktuellen Sturmwarnung für die kommenden Tage informiert das Bildungsministerium über die Vorgehensweise für Schulen: Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden grundsätzlich die Erziehungsberechtigten am Morgen, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden dies selbst. Im Fall des Fernbleibens muss die Schule benachrichtigt werden. Die Sicherheit geht immer vor, deshalb…
Elterninfo zu Selbsttests während der Ferien und der neuen Dauerbescheinigung
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, aufgrund des aktuellen sehr hohen Infektionsgeschehens und um den Wiederbeginn der Schule nach den Winterferien abzusichern, haben alle Schülerinnen und Schüler von ihrer Schule jeweils vier Testkits erhalten, die in den Ferien als Selbsttests eingesetzt werden können. Der letzte Test sollte möglichst am letzten Tag vor Schulbeginn (01.03.2022) stattfinden. Eine kurze…
Leonie aus der 6a gewinnt den Schulentscheid im Vorlesewettbewerb
Den pandemischen Unwägbarkeiten zum Trotze fand auch dieses Jahr der jährliche Vorlesewettbewerb am 7. Dezember statt. Für die Klasse 6a lasen Leonie Weber und Maximilian Rink. Sie hatten zuvor den von ihrer Deutschlehrerin Kirsten Brandt ausgetragenen Wettbewerb in der Klasse für sich entscheiden können. Für die 6b traten Selina Llukaci und Paolo Simonte an. Beide…
Milchprojekt der SaarLandFrauen
Im Rahmen unseres schuleigenen Fachs „Gesundheit“ finden quer übers Jahr interessante Projekte für unsere Schülerinnen und Schüler statt, zu denen Experten die Schule besuchen. Lisa Schuler, eine der Lehrkräfte, die das Fach unterrichten berichtet: Im Fach „Gesundheit“ besuchte Frau Grußbach vom Landesverband der SaarLandFrauen e. V. die Schüler*innen der Klassenstufe 7 zum Thema „Milch und Milchprodukte“….
Maßnahmen im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ während der Sommerferien
Eltern von Schülern der Klassenstufen 5 bis 7 können Ihre Kinder in den kommenden Sommerferien auch dann für die Ferienbetreuung anmelden, wenn sie nicht regulär in der Nachmittagsbetreuung angemeldet sind. Informationen finden Sie hier:
Elternbrief zum Shutdown im Dezember 2020
Aktuelle Informationen zum Shutdown und zum Homeschooling können Sie heier herunterladen.
Informationsabende finden nicht statt
Aufgrunde der aktuellen Entwicklungen in der Coronapandemie müssen wir unsere Infoabende, die für den 29.10.2020 geplant waren, leider absagen. Wir informieren jedoch auf anderen Wegen über weiterführende Schulen sowie unser schulspezifisches Angebot an Berufswahlorientierung.
Neuigkeiten zum Schulbeginn
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, Schüler, am ersten Schultag bekommen Sie ein ausführliches Informationsschreiben zu Abläufen im Schulalltag während der Corona-Zeit. Als Download finden Sie hier aber schon einmal den neuen Musterhygieneplan: