„Und der Gewinner ist…? – Alexander aus der 6a!“ verkündet Schulleiterin Katja Strauß unter tosendem Jubel der anwesenden Sechstklässler*innen. Alexander (6a) und Lana (6b) setzten sich jeweils in ihren Klassen als Sieger durch und standen sich beim Vorlesen in einem spannenden Finale gegenüber, in welchem sich Alex knapp durchsetzte. Doch eigentlich begann alles viel früher….
Kategorie: Uncategorized
Zum bundesweiten Vorlesetag am 18.11.2022: Die Patenklassen der AHS laden die neuen 5. Klässler*innen zum Lesen ein
Die AHS begeht den bundesweiten Vorlesetag jedes Jahr mit besonderen Vor-Lesungen für Schülerinnen und Schüler. In diesem Jahr wurde dieser besondere Tag zum Anlass einer weiteren „Patenaktion“: Die beiden fünften Klassen erhielten jeweils schriftliche Einladungen ihrer Paten aus Klassenstufe 10 zum Vorlesen in die Bibliothek zu kommen. Dort lasen die Großen den Jüngeren in gemütlicher…
Einstimmen auf Weihnachten – 5. Klässler*innen schmücken Weihnachtsbaum der AHS
„Jetzt sieht es perfekt aus!“, betont Stanislav aus der 5b stolz als er auf einer Leiter stehend, den letzten Stern am Weihnachtsbaum anbringt. Auch in diesem Jahr haben sich wieder etliche Jungen und Mädchen der Klassenstufe 5 und 6 an der jährlichen Sterneaktion der Schule beteiligt. So gestalteten die Kinder in liebevoller und detailreicher Kleinstarbeit…
Sicher mit dem Bus zur neuen Schule – Fünftklässler der Anton Hansen-Gemeinschaftsschule trainieren Busfahren
Als Neuling sicher mit dem Bus zur Schule kommen – darum geht es bei einer Busschulung in Kooperation mit der NVG am Anfang jedes Schuljahres an der Anton Hansen-Gemeinschaftsschule. Wie verhalte ich mich richtig an der Bushaltestelle und im Bus, so dass ich mich und andere nicht in Gefahr bringe. Nach einer theoretischen Einweisung gab…
Erste Lockerungen bei Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen in Schulen ab 5. März
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, vor dem Hintergrund der veränderten Corona-Lage hat die Landesregierung Erleichterungen bei den Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen in den Schulen beschlossen, die ab dem 5. März gelten und am 7.März, dem ersten Schultag nach dem Wochenende, eingeführt werden . Die Änderungen betreffen im Wesentlichen den Sport- und den Musikunterricht….
Sturmwarnung für das Saarland am 17. Februar 2022
Angesichts der aktuellen Sturmwarnung für die kommenden Tage informiert das Bildungsministerium über die Vorgehensweise für Schulen: Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden grundsätzlich die Erziehungsberechtigten am Morgen, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden dies selbst. Im Fall des Fernbleibens muss die Schule benachrichtigt werden. Die Sicherheit geht immer vor, deshalb…
Elterninfo zu Selbsttests während der Ferien und der neuen Dauerbescheinigung
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, aufgrund des aktuellen sehr hohen Infektionsgeschehens und um den Wiederbeginn der Schule nach den Winterferien abzusichern, haben alle Schülerinnen und Schüler von ihrer Schule jeweils vier Testkits erhalten, die in den Ferien als Selbsttests eingesetzt werden können. Der letzte Test sollte möglichst am letzten Tag vor Schulbeginn (01.03.2022) stattfinden. Eine kurze…
Leonie aus der 6a gewinnt den Schulentscheid im Vorlesewettbewerb
Den pandemischen Unwägbarkeiten zum Trotze fand auch dieses Jahr der jährliche Vorlesewettbewerb am 7. Dezember statt. Für die Klasse 6a lasen Leonie Weber und Maximilian Rink. Sie hatten zuvor den von ihrer Deutschlehrerin Kirsten Brandt ausgetragenen Wettbewerb in der Klasse für sich entscheiden können. Für die 6b traten Selina Llukaci und Paolo Simonte an. Beide…
Milchprojekt der SaarLandFrauen
Im Rahmen unseres schuleigenen Fachs „Gesundheit“ finden quer übers Jahr interessante Projekte für unsere Schülerinnen und Schüler statt, zu denen Experten die Schule besuchen. Lisa Schuler, eine der Lehrkräfte, die das Fach unterrichten berichtet: Im Fach „Gesundheit“ besuchte Frau Grußbach vom Landesverband der SaarLandFrauen e. V. die Schüler*innen der Klassenstufe 7 zum Thema „Milch und Milchprodukte“….